Auf dieser Seite finden Sie praktische Übersichten und Unterlagen zu unserer Arbeit.
Beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung entwerfen und beurkunden wir nicht nur den Kaufvertrag für Sie, sondern stellen auch durch die nachfolgende Abwicklung sicher, dass die Leistungen für beide Seiten sicher ausgetauscht werden. Dies ist nur ein Grundschema, das im Einzelfall an Ihre Bedürfnisse angepasst werden sollte.
Wenn Sie uns Daten für einen
Vertragsentwurf übermitteln möchten, können Sie diese Fragebögen
verwenden:
Diese Fragebögen können und sollen
eine Beratung im Einzelfall vor oder bei Beurkundung nicht
ersetzen!
(englische
Fassung)
Nach dem Geldwäschegesetz müssen Notare bei Beteiligung von
Gesellschaften etwaige wirtschaftlich Berechtigte mit Hilfe
dieses Fragebogens identifizieren.
Häufig wünschen Ehegatten die Vereinbarung der Gütertrennung, um vermögensrechtliche Ansprüche im Scheidungsfall auszuschließen. Dies hat aber auch Auswirkungen im Erbfall, die hier überblicksweise dargestellt werden. Die günstigste Lösung sollte daher sorgfältig ausgewählt werden - auch Zwischenlösungen zwischen Zugewinngemeinschaft (dem gesetzlichen Güterstand) und Gütertrennung sind möglich.
Obwohl die Standardsicherheit für Immobiliendarlehen, hat sich die Sicherungsgrundschuld zu einer komplizierten juristischen Konstruktion entwickelt. Dieses Schema versucht vor allem, die verschiedenen rechtlichen Ebenen darzustellen.
Diese Übersicht stellt die verschiedenen Gestaltungsvarianten zur Einbringung von Betriebsvermögen in eine GmbH mit Vor- und Nachteilen dar.
Dieses von der Bundesnotarkammer
herausgegebene Merkblatt informiert Verkäufer und Käufer über
die Aufgaben des Notars und die notwendigen Vorbereitungen,
insbesondere auf Käuferseite.
Wer es etwas plastischer mag, findet hier ein animiertes Video vom Verband der hauptberuflichen Notare.
Freibeträge und Steuerprogression machen Erbschaft- und Schenkungsteuer manchmal unübersichtlich. Diese Übersichten sollen die Einschätzung erleichtern.
Mit dieser Excel-Tabelle können Sie -
ohne Gewähr - anhand von Geschäftswert und Gebührensatz
Gebührenhöhen berechnen. Nähere Informationen zum Kostenrecht
erhalten Sie auf den Seiten der Bundesnotarkammer.
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung
ist zur Aufteilung eines (Haus-)Grundstücks in Wohnungseigentum
erforderlich, beispielsweise, wenn Familienmitglieder das
Dachgeschoss zum eigenen Ausbau mit Bankfinanzierung übertragen
bekommen sollen. Das Merkblatt der für München zuständigen
Baubehörde informiert über Voraussetzungen und Verfahren
hierfür.
Einer notariellen Beglaubigung
bedürfen nur die Vereinsregisteranmeldungen, nicht aber die
Beschlüsse der Mitgliederversammlung einschließlich Gründung und
Satzungsänderungen. Bei den nachfolgenden Merkblättern und
Mustern handelt es sich um Materialien der Bayerischen Justiz:
Merkblatt für eingetragene Vereine
Mustersatzung gemeinnütziger Verein
Formal
Requirements for German GmbH Documentation
During the lifecycle of a GmbH,
various documents might be required in different forms. This is
a comprehensive guide on the respective requirements, in
particular for use abroad.
Notarization of Documents in the USA
This is a short guide for document notarization in the US for use in Germany, applicable to many other Common Law jurisdictions as well.